
Do., 17. Juli, 19 Uhr: Einladung zur Vorbereitung eines religionsverbindenden Gebetes für den Frieden – Projekt für Herbst 2025
Evang. Kiliansgemeindehaus in der Kirchbrunnenstrasse HN
Liebe Freundinnen und Freunde des Religions for Peace,
liebe Integrationsbeauftragte der Stadt Heilbronn und Interessierte am Forum der Religionen,
heute darf ich Sie alle freundlich zur Vorbereitung eines religionsverbindendes Gebets für den Frieden im Herbst einladen. Anfang des Jahres haben wir ja schon das Vorhaben bekannt gegeben. Nun wollen wir die Umsetzung auch wirklich angehen.
Geben Sie diese Einladung gern an andere Interessierte, Religionsgruppen und Kulturvereine und Arbeitsgruppen weiter.
„Einladung zur Vorbereitung eines religionsverbindenden Gebetes für den Frieden – Projekt für Herbst 2025“
Am Do., 17. Juli 2025 um 19 Uhr lädt „Religions for Peace (RFP) Ortsgruppe Heilbronn“ zur Vorbereitung eines religionsverbindenden Friedensgebetes für Herbst im
Evang. Kiliansgemeindehaus in der Kirchbrunnenstrasse HN ein.
Ort und Termin des Gebets werden dann festgelegt.
Wer ist Religions for Peace (RFP)
RFP setzt sich dafür ein, dass die Religionen im Stadt- und Landkreis Heilbronn als engagierte Träger des Friedensgedankens erkannt werden, und wir das gemeinsam auch engagiert leben. Viele Menschen nehmen leider Religion eher aus extremistischer Perspektive wahr und vertrauen darum den Religionen nicht oder sehen sie kritisch.
Doch wir sollten unsere Verschiedenheit als Reichtum unserer Kulturen in der Welt verstehen. Unsere Verschiedenheit können wir in Respekt voreinander ansehen und sie so auch die Gesellschaft von Heilbronn in Stadt- und Landkreis einbringen und vertreten.
Was ist ein religionsverbindendes Friedensgebet?
Wir betonen den jeweiligen Beitrag jeder Religion zum Frieden in der Welt. Darum beten in einer Atmosphäre des gegenseitigen Respektes die Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Religionen je ein Friedensgebet der eigenen Tradition (möglichst auch in einer deutschen Übersetzung, wenn es eine gibt). Die jeweils anderen Religionsmitglieder begleiten dies mit freundlichen Gedanken und in stiller Andacht. Ein Musikbeitrag ist auch möglich.
Dies wird gemeinsam an dem Abend vorbereitet. Bitte entsenden Sie gern 1 oder 2 Personen als ihr/e Vertreter*innen. Damit wir uns auf Sie einstellen können, bitten wir freundlich um Voranmeldung per Mail (An: steven.haeusinger@gmx.de).“
Ablauf des Abends:
- Begrüßung und gegenseitige Vorstellung
- Vorstellung des Projekts „Religionsverbindenden Gebetes für den Frieden“
- Ideen für den Abend und möglicherweise Festlegung des Ablaufs
- Termin und Ort
- Evtl. weiterer Vorbereitungstermin im frühen Herbst
Herzliche Grüße
Steven Häusinger, Pfr. i.R.
Sprecher Religions for Peace Heilbronn